Aktualisiert am 24. April 2020
Ich möchte mit Euch meine Erinnerungen an eine unvergessliche deutsch-russische Hochzeit im Schloss Hugenpoet in Essen teilen und diesen fantastischen Tag in dieser traumhaften Hochzeitslocation nochmal erleben und Revue passieren lassen. Mein Brautpaar – M & T – hatten eine ungewöhnliche, sehr romantische Kennenlerngeschichte: die beiden haben sich in der Transsibirischen Bahn kennengelernt, und ihre Liebe wuchs über mehr als 11.000 km Entfernung. M & T haben mich von Anfang an verzaubert, und es war für mich ein wahres Vergnügen, gemeinsam den wichtigsten Tag im Leben zu planen und den beiden zur Seite zu stehen.
Vor der freien Trauung um 16:00 haben sich die Gäste für den Sektempfang im Vorhof von Schloss Hugenpoet in Essen versammelt. Welch eine historische Kulisse! Es war eine ganz außergewöhnliche Hochzeitsfeier, denn die Liebesgeschichte der beiden, die ich in der freien Trauung in Deutsch und Russisch erzählen durfte, war wie aus einem Film geschnitten.
Um 17:00 ging es dann weiter zum feierlichen Saal von Schloss Hugenpoet mit Kaffee & Kuchen, und für das Brautpaar – zum Fotoshooting mit wunderschönen Momentaufnahmen. Begleitet vom melodischen Saxophon-Klängen, durfte ich für die Gäste im Garten bei schönem Wetter singen. Im Anschluss durften wir das Brautpaar mit der russischen Tradition „Brot & Salz“ begrüßen. Für alle deutschen und internationalen Gäste war es ein wahres Highlight. Direkt nach den Gratulationen und Geschenkübergabe starteten wir dann in das leckere Festessen.
Wie nutzt man denn am besten die Zeit zwischen dem Servieren der Vorspeise und des Hauptgangs? Diese Zeit eignet sich wunderbar für Gästebeiträge und Reden. Nach dem Hauptgang kann man Fragenspiele oder Fotospiele mit dem Brautpaar und den Gästen im Programm einplanen, was für lockere und lustige Stimmung sorgt.
Gegen 20:30 kam das erste Highlight des Abends – der Hochzeitstanz! Die Tanzfläche von unserem Saal im Schloss Hugenpoet war direkt voll, und es hat total Spaß gemacht, mit den Gästen zu singen und die Party zu rocken! Um 22:00 hatte die leckere Hochzeitstorte ihren magischen Auftritt – begleitet von Saxophon und leuchtenden Fontänen! Ein Meisterwerk!
Die Stimmung der Hochzeit war einfach unvergesslich – wir erinnern uns gerne an diesen Tag zurück und sind unserem Brautpaar sehr dankbar für die Ehre, mitfeiern zu dürfen!
Vielen Dank für die Professionalität und Freundlichkeit an das Team der Hochzeitslocation vom Schloss Hugenpoet, und an das Fotografenteam Irene & Richard Konversarov!
Wollt ihr noch weitere reale Reportagen aus schönsten Hochzeitslocations sehen? Hier geht's lang!